Tipps für die Jahreszeit

Der Winter bringt kalte Temperaturen, Schnee und eisigen Wind mit sich. Aber das sollte uns nicht davon abhalten, im Freien Sport zu treiben.

Sport im Winter:

Sport im Winter: Sicheres und effektives Training bei kalten Temperaturen

Durchfall ist ein Problem, das plötzlich auftreten oder chronisch sein kann. Sie können Ihr Risiko verringern, indem Sie gute Gewohnheiten in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Sauberkeit praktizieren.

 Durchfall

Was können Sie tun, wenn Sie unter Durchfall leiden?

Im Herbst ist der Kürbis ein absolutes Superfood, das nicht nur kalorienarm, sondern auch besonders vitamin- und nährstoffreich ist.

Superfood Kürbis:

Superfood Kürbis: Ein wahrer Alleskönner im Herbst

Wandern klärt den Kopf, steigert das Glücksempfinden und wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System aus. Auch Menschen mit Diabetes profitieren von den gesundheitlichen Vorteilen.

 Diabetes:

Wanderurlaub mit Diabetes: unbeschwert die Natur genießen

Techniken zur Entspannung können Stresssymptome lindern und Ihnen zu mehr Lebensqualität verhelfen. Entdecken Sie Entspannungstechniken, die Sie selbst anwenden können.

 Entspannung

Tipps zur Entspannung und weniger Stress im Leben

Mit Weihnachten verbinden wir neben Adventmärkten und Geschenken auch den Duft nach Lebkuchen, Zimtsternen und Spekulatius. Intensive Gewürzaromen können zudem unser Wohlbefinden positiv beeinflussen.

Duft nach Weihnachten:

Der Duft nach Weihnachten: Wie Gewürze unsere Gesundheit fördern können

Mit dem Einzug des Winters beginnt die Hochsaison für Erkältungen, die uns mit ihren typischen Symptomen wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit begleiten. Hier erfahren Sie, wie Sie sich in der Erkältungszeit wappnen.

Tipps gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit

Gesund durch den Winter: Tipps gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit

Trockene Augen sind mehr als nur unangenehm, sie können sogar die Sehkraft beeinträchtigen. Einige einfache Maßnahmen können eine willkommene Erleichterung für Ihre schmerzenden Augen bringen.

 trockenen Augen

Tipps zur Linderung von trockenen Augen

Herbst und Winter sind auch Erkältungszeit. Häufig lassen sich die Symptome schon mit einfachen Mitteln lindern.

Erkältungssymptome lindert

Was Erkältungssymptome lindert

Wenn die Temperaturen sinken und der Winter sich in langsamen Schritten nähert, kann es auch für unsere Haut relativ rasch ungemütlich werden. Auf die richtige Pflegeroutine kommt es nun an.

Winterhaut:

Winterhaut: Was unser größtes Organ in der kalten Jahreszeit benötigt

Die kalte Jahreszeit ist auch Erkältungszeit. Dazu halten sich nach wie vor viele Mythen, die nachweislich falsch sind.

 halten sich hartnäckig

Erkältungsmythen halten sich hartnäckig

Anti-Aging umfasst alles, was das Altern verlangsamen oder optisch verschwinden lassen soll, von Forschung bis zur Kosmetik. Beeinflussen lässt sich nach heutigem Stand im Wesentlichen der Lebensstil.

Anti-Aging –

Anti-Aging – Gesundheit ist der beste Jungbrunnen

nach oben